Männerkochclub „Männer mit Geschmack“
Unsere Schule versteht sich nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als ein lebendiger Lebensraum für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Zahlreiche Veranstaltungen und Kurse, die regelmäßig an unseren Schulstandorten stattfinden, bereichern das kulturelle und soziale Miteinander am Nachmittag und Abend.
Künftig möchten wir auch von diesen besonderen Aktivitäten außerhalb des regulären Schulbetriebs berichten. Den Anfang machen wir heute mit einem kulinarischen Highlight:
Männerkochclub „Männer mit Geschmack“ – Kochen mit Leidenschaft
Im Rahmen eines VHS-Angebots trifft sich in der Schulküche in Todenbüttel regelmäßig der Männerkochclub „Männer mit Geschmack“. Zwölf Männer kochen dort mit großer Leidenschaft und auf beachtlich hohem Niveau. Doch es geht um mehr als nur das Kochen: Im Sommer steht eine gemeinsame Fahrradtour auf dem Programm, zu Weihnachten lassen sich die Herren in einem Restaurant verwöhnen – und einmal im Jahr sind auch die Partnerinnen herzlich eingeladen.
Am 17. Mai 2025 fand in diesem Rahmen ein „Spanischer Abend“ statt, zu dem ich als neue Schulleiterin die Ehre hatte, eingeladen zu werden. Ich war überwältigt von der liebevollen Vorbereitung und den kulinarischen Köstlichkeiten: Es wurden zahlreiche verschiedene Tapas angeboten, eine Paella, die selbst in Spanien nicht besser hätte schmecken können, und ein Dessert, das zum Dahinschmelzen war.
Begleitet wurde das Ganze von angeregten Gesprächen und kleinen Küchengesprächen über die Zubereitung der Speisen. Es war ein rundum gelungener Abend, der mir einmal mehr gezeigt hat, wie vielfältig und lebendig unsere Schule auch außerhalb der Unterrichtszeiten ist.
Ein herzlicher Dank an den Männerkochclub „Männer mit Geschmack“ – wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung in unserer Schule!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Naturstunde in der ersten und zweiten Klasse
So, 22. Juni 2025
In der ersten und zweiten Klasse erleben unsere Schülerinnen und Schüler jede Woche eine ganz ...

Feuerwehr hautnah
So, 22. Juni 2025