Feuerwehr hautnah
Die Klasse 3b besucht die Freiwillige Feuerwehr Todenbüttel
Im Rahmen des Sachunterrichts unternahm die Klasse 3b aus dem Standort Todenbüttel einen spannenden Ausflug zur örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Wehrführer Michael Krompholz und seinem Sohn empfangen, die den Besuchern einen vielseitigen und erlebnisreichen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ermöglichten.
Nach einer interessanten Führung durch das Feuerwehrgerätehaus staunten die Kinder nicht schlecht, als sie einem voll ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger begegneten – eine eindrucksvolle Demonstration der Schutzausrüstung, die im Ernstfall Leben rettet. Besonders aufregend war es für die Kinder, als sie selbst Hand anlegen durften und unter Anleitung ein kleines Feuer löschen konnten.
Ein weiteres Highlight war die spektakuläre Vorführung einer Fettbrandexplosion, bei der eindrücklich gezeigt wurde, warum man niemals Wasser in brennendes Fett gießen darf. Den krönenden Abschluss bildete schließlich eine Fahrt im Feuerwehrauto – für viele das absolute Highlight des Tages.
Dank des engagierten Einsatzes von Herrn Krompholz blieb keine Frage rund um das Thema Feuer und Feuerwehr unbeantwortet. Die Klasse 3b bedankt sich herzlich für diesen unvergesslichen Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Naturstunde in der ersten und zweiten Klasse
So, 22. Juni 2025
In der ersten und zweiten Klasse erleben unsere Schülerinnen und Schüler jede Woche eine ganz ...

Männerkochclub „Männer mit Geschmack“
So, 22. Juni 2025