Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der längste Törn des Schuljahres geht nun zu Ende und wir alle freuen uns auf die Ferien. Die Abschlussklassen sollten jedoch die Stifte nicht gänzlich fallen lassen, denn kurz nach den Osterferien stehen die schriftlichen Abschlussprüfungen an und die Probearbeiten haben doch noch einige Lücken aufgezeigt. Trotzdem bleibt für alle sicher noch etwas Zeit sich zu erholen und neue Kraft für das letzte Stück des Schuljahres zu schöpfen.
Unser Schulentwicklungstag stand unter dem Motto „Unterrichten mit digitalen Medien“. Wir haben dabei durch einen externen Referenten interessante Denkanstöße erhalten und konnten uns untereinander im Umgang mit verschiedenen digitalen Medien schulen und weitere Erfahrungen sammeln. Wie weitreichend der Einsatz digitaler Geräte an unserer Schule gehen soll, werden wir mit allen an Schule Beteiligten in den nächsten Wochen beraten. Nachdem der Digitalpakt für die Schulen auf Bundesebene beschlossen wurde, wird es im Land hoffentlich bald Regelungen für die konkrete Umsetzung geben. Die Vorbereitungen in Form von Überprüfung der Ausstattung laufen bereits an. Da wir digital allerdings zu den besser ausgestatteten Schulen zählen dürften, werden wir vielleicht nicht sofort mit vielen Maßnahmen dabei sein.
Am 26. Mai stehen die Europawahlen an. Wie schon bei früheren Wahlen ist im Standort Todenbüttel die Durchführung einer Juniorwahl am 23.05.2019, dem „Tag der Demokratie“ vorgesehen, um Schülerinnen und Schüler an demokratische Verfahren heranzuführen. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 werden inhaltlich auf die Europawahlen vorbereitet und dürfen dann in einem Wahlraum der Schule selbst ihre Stimme abgeben. Für die Klassen 9 und 10 hatten wir zu diesem Thema bereits den Landtagsabgeordneten Bernd Voß aus dem Kreis Steinburg zu Gast, der über das Thema „Europäische Union“ informiert hat.
Die Themen Internet/soziale Netzwerke und Cybermobbing halten uns immer wieder in Atem, obwohl die Vorfälle sich meist im privaten Bereich abspielen, oft aber in Verbindung mit der Schule stehen. Die Klassenlehrkräfte der fünften und sechsten Klassen haben daher den Präventionsbeamten der Polizei, Herrn Kirmes, zu einer kurzen Informationsveranstaltung eingeladen, die für alle Eltern offen ist. Die Information findet am Mittwoch, den 8.05.2019, von 19.00 bis ca. 19.30 Uhr in der Aula der Schule statt. Bitte nutzen Sie diese Informationsmöglichkeit über rechtliche Fragestellungen! Die einzelnen Elternabende der Klassen 5a, 6a und 6b starten im Anschluss an diese Informationen.

Für die Zeit nach den Osterferien stehen neben den Prüfungen noch viele weitere Termine an, die man der gewohnten Terminübersicht entnehmen kann.
Bis dahin erholsame Osterferien und schöne Frühlings- und Feiertage!

Termine für das Schuljahr 2018/2019 (Standort Todenbüttel)
4.04. – 18.04. | Osterferien |
23.04. | Erster Schultag nach den Osterferien |
23.04.-24.04. | Schulespiel für die zukünftigen 1. Klassen |
26.04. | VERA-Arbeit Mathe für Klasse 3 |
29.04.-30.04. | Schulfotografie für alle Klassen |
01.05. | Maifeiertag |
03.05. | VERA-Arbeit Deutsch für Klasse 3 |
06.05.-10.05. | Die Klassen 4a und 4b fahren nach Föhr auf Klassenfahrt. |
07.05. | Schriftl. Abschlussprüfungen: ESA Deutsch, MSA Englisch |
08.05. | Informationsveranstaltung für alle Eltern zum Thema „Cybermobbing“ mit dem Präventionsbeamten Hr. Kirmes von der Polizei um 19.00 Uhr in der Aula Elternabend der Klassen 5a, 6a und 6b um 19.30 Uhr in den Klassenräumen |
09.05. | Schriftl. Abschlussprüfungen: ESA Englisch, MSA Mathematik |
13.05. | Frau Jürgens (Berufsberatung) kommt in die Schulsprechstunde. |
14.05. | Schriftl. Abschlussprüfungen: ESA Mathematik, MSA Deutsch 19.30 Uhr Gesamtelternbeirat (Mensa Hanerau-Hademarschen) |
20.05.-21.05. | 1. Schnuppertag für die zukünftigen 1. Klassen (Einladung folgt) |
23.05. | uniorwahl zur Europawahl für die Klassen 8 bis 10 |
28.05. | Abendvorstellung des WPU 9/10 Darstellen und Gestalten Aufführung eines Theaterstückes |
29.05. | Vorstellung am Vormittag des WPU 9/10 Darstellen und Gestalten Aufführung eines Theaterstückes für die Klassen 5 - 10 |
30.05. | Feiertag (Christi Himmelfahrt) |
31.05. | Ferientag |
03.06.-06.06. | Zahnprophylaxe für die Grundschule |
5.06. | 19.00 Uhr Schulkonferenz (Mensa Hanerau-Hademarschen) |
06.06. | 0. Elternabend für die zukünftigen 1. Klassen |
10.06. | Pfingstmontag |
11.06.-12.06. | Mündliche Abschlussprüfungen (ESA/MSA) |
12.06. | Besuch der Lehrkräfte in den Kindergärten – Einschulung 2019/2020 |
17.06. | Frau Jürgens (Berufsberatung) kommt in die Schulsprechstunde. |
18.06. | Zeugniskonferenzen |
19.06. | Sozialer Tag |
19.06.-20.06. | 2. Schnuppertag für die zukünftigen 1. Klassen (Einladung folgt) |
20.06. | Zeugniskonferenzen |
21.06. | Entlassungsfeier der Abschlussklassen |
01.07.-10.08. | Sommerferien |
13.08. | Einschulung der neuen 5. Klassen |
14.08. | Einschulung der neuen 1. Klassen |